
Grundlagen der modernen Reinigungstechnik
Einblicke
Für eine professionelle Reinigungsdienstleistung sind Fachkenntnisse und die richtige Reinigungstechnik notwendig. Sie lernen Verfahren und Methoden richtig einzusetzen, um dabei materialschonend vorzugehen. Dieser Onlinekurs liefert Ihnen Grundlagenwissen im Bereich Chemie, Arbeitssicherheit, Maschinen- und Oberflächenkunde, sowie die zugehörigen Fachbegriffe. Über die Smart Learning Plattform lernen Sie individuell und interaktiv, wie Sie selbständig einfache Reinigungstätigkeiten durchführen, wodurch Sie perfekt auf weiterführende Ausbildungsschritte vorbereitet sind.
Inhalte:
- Sinner’sche Kreis
- Schmutz
- pH-Wert
- Reinigungsverfahren
- Umgang mit Reinigungstücher
- Schutzbekleidung
- Manuelle Reiniungssysteme
- Materialkunde
- etc.
Zielgruppe:
- Neueinsteiger in der Reinigung
- Reinigungsmitarbeiter ohner Grundausbildung
Preise
Kapitel
Grundlagen Arbeitssicherheit
Reinigungsverfahren
Sicherheitsdatenblatt
Farbcodes
Umgang mit Reinigungstüchern
Schutzbekleidung
Handhygiene und -pflege
Manuelle Reinigungssysteme
HACCP – Hazard Analysis of Critical Control Points
GHP – Gute Hygienepraxis
Chlorgas
Wissensüberprüfung Grundlagen Arbeitssicherheit
Grundlagen Maschinenkunde
Häufig genutzte Maschinen
Pads
Wissensüberprüfung Grundlagen Maschinenkunde
Grundlagen Chemie
Sinner'sche Kreis
Schmutz
pH-Wert
Wissensüberprüfung Grundlagen Chemie
Skript Grundlagen der modernen Reinigungstechnik
Skript Grundlagen der modernen Reinigungstechnik
Grundlagen Oberflächenkunde
Feststellen der Bodenart
Elastische Böden
Textile Beläge
Holz
Glas
Metalle
Keramik
Stein
Industrieböden
Systemdokumentation
Wissensüberprüfung Grundlagen Oberflächenkunde
0,0von 5
0 Bewertungen
0
0
0
0
0
Informationen
Beschreibung:
Grundlagen der modernen Reinigungstechnik
Anbieter:
holluakademie
Version:
2.5
Copyright:
© hollu Systemhygiene GmbH /2013-2021
Sprache:
Deutsch
Lokalisation:
Schweiz , Österreich , Deutschland